NordBau-messen 2015

H.K.H. Prins Joachim deltager ved åbning af NordBau-messen i Neumünster, Tyskland.
NordBau-messen er en fagmesse for industri og håndværk, der ønsker at skabe kontakter og vidensdeling blandt fagfolk.
På messen, hvor der er omkring 900 udstillere, deltager bl.a. byggemarkeder, arkitekter og byggemyndigheder. Desuden er der ligeledes mulighed for at deltage i seminarer, stævner og kongresser på messen.
Prins Joachim holder åbningstalen og forestår herefter den officielle åbning, som symboliseres ved at Slegsvig-Holstens ministerpræsident Torsten Albig murer sidste sten i en mur. Herefter besøger Prins Joachim og ministerpræsident Albig den danske fællesstand.
Prins Joachims deltagelse markerer Danmarks 40-års jubilæum som partner for NordBau-messen.
NordBau-messen afholdes fra 9.-13. september.
H.K.H. Prins Joachims tale ved arrangementetSehr geehrter Herr Ministerpräsident,
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Sehr geehrter Herr Iwersen,
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
Es ist mir eine große Freude, wieder an der Eröffnung einer NordBau-Messe teilnehmen zu dürfen. Ich freue mich darüber besonders, weil die NordBau-Messe dieses Jahr zum sechzigsten Mal stattfindet. Seit nun schon sechzig Jahren trägt sie ganz entscheidend zur Stärkung des Baugewerbes in Nordeuropa bei. Zu diesem tollen Jubiläum möchte ich Ihnen ganz herzlich gratulieren.
Es gibt heute aber noch ein zweites Jubiläum: Zum vierzigsten Mal ist ein dänischer Gemeinschaftsstand auf der NordBau vertreten. Dies zeigt, wie viel Wert das dänische Baugewerbe der NordBau beimisst. Es ist auch ein Zeichen dafür, wie stark sich Dänemark und die dänische Wirtschaft insgesamt in Deutschland engagieren. Das gilt natürlich insbesondere für Norddeutschland.
In Dänemark ist das Interesse an Deutschland nach wie vor sehr groß. Und das gilt für alle gesellschaftlichen Bereiche. Auf die guten Verbindungen zu Deutschland legen die dänische Politik, die freie Wirtschaft und die Menschen in Dänemark großen Wert. Das gilt auch für meine eigene Familie, die schon viele Reisen nach Deutschland unternommen hat. Gerade in diesem Frühling haben mein Bruder, der Kronprinz, und die Kronprinzessin gemeinsam mit einer Handelsdelegation Hamburg und München besucht. Und auch mein Besuch auf der NordBau Messe vor zehn Jahren war eine von vielen Reisen nach Deutschland.
Das dänische Engagement in Deutschland ist vielseitig. Es erstreckt sich über viele Wirtschaftszweige. Ein besonders wichtiger Wirtschaftszweig ist dabei das Baugewerbe, um das es hier geht. Ungefähr dreißig dänische Firmen sind dieses Jahr auf dem dänischen Gemeinschaftsstand auf der NordBau vertreten. Sie alle haben eines gemeinsam: sie bieten Produkte und Lösungen von sehr hoher Qualität an. Sie sind dazu in der Lage, den hohen deutschen Standards im Baubereich gerecht zu werden. Und viele von ihnen haben Expertise in einem Bereich, der für die Herausforderungen der Zukunft besonders wichtig ist: der Bereich der Energieeffizienz. Hier haben viele dänische Firmen umfassende Erfahrungen und können auch in Deutschland dazu beitragen, dass die Energieeffizienz erhöht, und damit Klima und Geldbeutel entlastet werden.
Deutschland und Dänemark arbeiten auch im Verkehrssektor eng zusammen. Ein besonders wichtiges und vielversprechendes Projekt für die gesamte Baubranche ist die Feste Fehmarnbeltquerung. Über den Jütlandkorridor sind Deutschland und Dänemark bereits heute eng miteinander verbunden. Die Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark wird mit der Festen Fehmarnbeltquerung noch enger und effizienter werden, und darauf freuen wir uns. Wir freuen uns auch auf die neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten, die die Feste Fehmarnbeltquerung eröffnen wird. Nicht nur Deutschland und Dänemark, sondern ganz Europa wird von der neuen Verbindung profitieren. Denn sie wird für das gesamte europäische Verkehrsnetz eine große Bereicherung darstellen und neue Kooperationsmöglichkeiten erschließen. Und so mancher Däne oder Nordeuropäer würde sich im Falle einer erfolgreichen Bewerbung Hamburgs um die Olympischen Spiele sicher über verkürzte Anreisezeiten freuen.
Die heutigen Vorträge zu den Olympischen Spielen waren sicher nicht nur für mich, sondern für alle hier anwesenden sehr interessant. Ich bin mir sicher, dass die gesamte Branche, die auf der NordBau vertreten ist, für diese Aufgabe bereit ist. Die nötigen Fähigkeiten und Spitzenkompetenzen sind in jedem Fall vorhanden.
Es gibt also einiges, worauf wir uns in der Zukunft freuen können. Nun aber freue ich mich darauf, mir bei einem Rundgang selbst ein Bild von der heutigen Messe zu machen und den dänischen Gemeinschaftsstand zu besuchen. Ich wünsche Ihnen allen eine erfolgreiche Messe.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Læs mere om NordBau-messen.
Læs mere om H.K.H. Prins Joachim.
PresseinformationPRESSEANSVARLIG VED DEN KONGELIGE DANSKE AMBASSADE I TYSKLAND
Akademisk medarbejder Ellen Harte, tlf.: +49 30 5050 2000 eller e-mail: ellhar@um.dk.